Über die Vor- und Nachteile von Snapchat im B2B-Recruiting Prozess haben wir bereits an anderer Stelle berichtet. Nicht nur Snapchat, sondern auch die Denkweise vieler Unternehmen hat sich seitdem geändert. Viele haben sich im Zuge des strategischen Marketings den Sozialen Medien weiter geöffnet und bespielen neben den großen Playern wie Facebook und Instagram nun auch Snapchat mit eigenem Content. Und das mit Erfolg.
Im Beitrag stellen wir euch vier Best Practice Beispiele vor, wie Unternehmen über Snapchat gelungene Recruiting Aktionen durchgeführt haben.
1. Fast Recruiting: McDonald’s sucht per Snapchat nach Mitarbeitern
Das Unternehmen suchte erstmals in Australien per Snapchat nach neuen Mitarbeitern und weitete die Aktion nun auch auf die USA aus. In mehreren Clips berichten Mitarbeiter aus ihrem Arbeitsalltag. Wischt der Nutzer nach oben, dann gelangt dieser innerhalb von Snapchat auf die McDonald‘s Karriereseite und sieht dort die offenen Stellen in seiner unmittelbaren Umgebung. Bewerben kann sich der Interessent ebenfalls über Snapchat. Per sponsored Lense kann der Bewerber direkt in seine neue Arbeitsuniform schlüpfen und ein Video hochladen. Kommt dieses gut beim Recruiter an, durchläuft der Bewerber den konventionellen Bewerbungsweg. Jez Langhorn von MCDonald’s Amerika begründet dieses Vorgehen damit, dass man Jobsuchende dort finden wolle, wo sie sind – an ihrem Telefon.
Quelle: McDonald’s Australia
2. Authentische Einblicke und Employer Branding: MailChimp
MailChimp erstellt mit Snapchat spontane und ungefilterte Einblicke in den Alltag seiner Mitarbeiter. Im Ergebnis präsentiert sich das Unternehmen mit authentischen Image-Videos, die keine übermäßige Planung erfordern. Teamgeist und Arbeitskultur lassen sich kaum ehrlicher transportieren. Mit reichlich Mitarbeiter-generiertem-Content stärkt das Unternehmen seine Arbeitgebermarke, sorgt für Transparenz und wirkt auf Bewerber damit wesentlich attraktiver.
Quelle: socialtalent.co
3. Rewe setzt beim Ausbildungsmarketing auf den Spaß Faktor
Zumindest für Jugendliche spielt der Faktor Spaß bei der Ausbildungssuche eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Gut, dass auch dieser auf Snapchat zum Tragen kommt. Das Karriere – Team von Rewe transportiert mit den Beiträgen seiner Auszubildenden genau die authentischen, unperfekten und unzensierten Einblicke in den Ausbildungsalltag durch Account-Takeovers der Azubis verschiedener Regionen. Neben den Auszubildenden selbst stehen auch Mitarbeiter sowie die Chefetage auf Snapchat Rede und Antwort. Die Hemmschwelle, hier auf zeitgemäßem Weg mit dem Team in Kontakt zu treten kann auf Snapchat wesentlich geringer sein, als auf einer Messe oder einem Firmenevent.
Quelle: REWE Karriere / Snapchat
4. Eine Woche im Zeichen des Recruitings mit MCCann
McCann lud via Snapchat zu einer digitalen Woche der offenen Tür ein und lies verschiedene Protagonisten aus dem Unternehmen zu Wort kommen. Interessierte Bewerber konnten hier unkompliziert via Snapchat das Unternehmen samt seiner Mitarbeiter und deren Arbeitsalltag kennenlernen, Erlebnisse teilen und Fragen stellen. Ein gelungenes Beispiel fernab oft starrer Assessment Center und formaler Gespräche. McCann veröffentlichte alle in dieser Woche gedrehten Videos auch auf YouTube sowie auf der Website, wodurch die persönlichen Einblicke auch noch künftigen BewerberInnen gewährt werden.
Quelle: mccannworldgroup.de
Unabhängig davon, wie Ihr Snapchat im Zuge Eurer Recruitingaktivitäten nutzen wollt, macht Euch bewusst, dass es auch hier vergleichsweise hoher zeitlicher wie personeller Ressourcen bedarf, um eine konstante Kommunikation über den Kanal zu gewährleisten. Dennoch kann es sich vor allem bei der Suche nach Auszubildenden lohnen, da potenzielle Bewerber auf Snapchat auf Augenhöhe, persönlich und ehrlich angesprochen werden können. Apropos auf Augenhöhe: Durch den mittlerweile weltweiten Verkauf der Spectacle habt Ihr nun auch die Möglichkeit Euer Unternehmen und Euer Team direkt durch die Augen einer Person zu präsentieren, sofern das natürlich Eurer Kommunikationsstrategie dienlich ist.