Global Sepsis Alliance (GSA) baut ihre Online Aktivitäten aus

Pressemitteilung:

Weltweit führendes Sepsis-Netzwerk setzt die Zusammenarbeit mit der Socialmarketingagentur fort

Jena, den 16.03.2017 – Die Global Sepsis Alliance (GSA) intensiviert die Partnerschaft mit der Socialmarketingagentur. Die als gemeinnützig anerkannte Organisation setzt sich auf der globalen Ebene nicht nur für die Förderung der Forschung und Wissenschaft zum Thema Sepsis ein, sondern sieht es als Ihre Hauptaufgabe an, weltweit ein breites Bewusstsein für diese Krankheit zu schaffen um somit viele vermeidbare Todesfälle zu minimieren. Im Sommer 2016 beauftragte die GSA das Jenaer Agenturnetzwerk mit der Content-Erstellung im Social Media für ihren ersten World Sepsis Congress. Der Online-Kongress wurde im September 2016 von der GSA im Rahmen des fünften World Sepsis Day organisiert. Die erfolgreiche Zusammenarbeit soll nun fortgesetzt und auf weitere Projekte ausgebaut werden.

Mit der Global Sepsis Alliance betreut die Socialmarketingagentur die weltweit führende Organisation und Interessenvertretung zum Thema Sepsis. Ihr gehören die wichtigsten medizinischen Vereinigungen mit Fokus auf Intensivmedizin und Sepsis-Bekämpfung auf der ganzen Welt an. In Kooperation mit dem Social-Media-Netzwerk möchte die GSA ihre Onlineaktivitäten weiter ausbauen, mit dem Ziel, über die oft tödlich verlaufende Krankheit umfassend aufzuklären, präventive Maßnahmen flächendeckend umzusetzen und das Bewusstsein für die Notwendigkeit dieser Maßnahmen zu verschärfen sowie über Innovationen und Projekte aus der Forschung zu informieren. Diesem Vorhaben entsprechend, sind zukünftig einige Projekte im Bereich Online Kommunikation mit der Unterstützung der Socialmarketingagentur geplant.

Die Motivation zur Zusammenarbeit erklärt Marvin Zick, Geschäftsführer der GSA, folgendermaßen: „Sepsis ist leider heutzutage noch immer eine oft unterschätzte Krankheit, doch führt sie nicht selten zum Tod des Patienten. Um das globale Bewusstsein für die gefährliche Krankheit zu stärken, haben wir uns entschieden, unsere Online Aktivitäten stärker voranzutreiben. In diesem Rahmen haben wir im Sommer 2016 einen erfahrenen Partner gesucht, der uns bei unserem ersten World Sepsis Congress unterstützen kann. Neben dem fundierten Social Media Know-how hat uns die Socialmarketingagentur auch aufgrund der lokalen Nähe überzeugt, die Absprachen auf kurzen Wegen ermöglicht. Auf Basis der positiven Erfahrung, die wir bisher mit dem Agenturnetzwerk sammeln konnten, werden wir nun die Partnerschaft intensivieren und auf dessen Expertise bei zukünftigen Aufgaben in unserem Online Marketing vertrauen.“

Mit der Global Sepsis Alliance konnte die Socialmarketingagentur einen weiteren renommierten Kunden aus dem Gesundheitsbereich für sich gewinnen. Seit Bestehen betreute das Agenturnetzwerk namhafte Unternehmen und Organisationen aus diesem Sektor, darunter die Stiftung Hodenkrebs, die ZEISS meditec AG sowie das innovative Startup Preventicus.

„Wir haben bereits langjährige Erfahrungen an zielgruppenrelevantem Social Media Marketing in diesem Bereich und kennen auch die besonderen Anforderungen, die sensible Gesundheitsthemen mit sich bringen. Niemand von uns ist davor geschützt, an Sepsis zu erkranken. Umso wichtiger ist es, dass sich Organisationen dafür engagieren, die weltweite Aufklärung über die Krankheit zu fördern und über präventive Maßnahmen zu informieren. Ich freue mich, dass wir die GSA von unserem verlässlichen Spezial-Know-how überzeugen konnten und zukünftig dieses wichtige Thema mit frischen sowie kreativen Content-Ideen mitgestalten dürfen“, so André Schmidt, Projektleiter bei der Socialmarketingagentur.

Über Global Sepsis Alliance:

Die Global Sepsis Alliance (GSA) mit Hauptsitz im thüringischen Jena wurde 2010 gegründet. Ziel des Netzwerkes ist es, weltweit das Bewusstsein für die Krankheit zu stärken und diese zu bekämpfen. Aus diesem Grund engagiert sich die GSA für die Wissenschaft und Forschung zur frühzeitigen Diagnose, Behandlung, Prävention sowie der Minderung von Folgeschäden einer Sepsis. Die weltweit wichtigsten medizinischen Vereinigungen mit Fokus auf Intensivmedizin und Sepsis-Bekämpfung sind in dem globalen Netzwerk zusammengeschlossen – darunter die World Federation of Societies of Intensive and Critical Care Medicine (WFSICCM), die britische UK Sepsis Trust, die amerikanische Sepsis Alliance und die deutsche Sepsis Stiftung. Mehr Informationen unter: www.global-sepsis-alliance.org/

Marketing & Kommunikation

Beliebte Artikel

Aktuelle Artikel