8 Mrd. tägliche Videoviews auf Facebook sprechen dafür, dass Videos ein optimales Werbeformat für Unternehmen sind. Hier kann eine eindringliche Geschichte erzählt und das Unternehmen mit seinen Produkten zum Leben erweckt werden. Sinn und Zweck der Video Werbeanzeigen ist außerdem, die eigene Facebook Präsenz zu pushen, denn die Video Anzeigen führen zu einem bis zu 86% höheren Ad Recall. Somit könnt Ihr Euch von der Konkurrenz abheben, ohne dem Nutzer gegenüber zu aufdringlich zu erscheinen.
Facebook stellt Publishern dabei eine Fülle an Formaten zur Verfügung und gewährleistet somit, dass die Anzeigen der individuellen Marketing- und Vertriebsstrategie sowie des Produktportfolios Eures Unternehmens entsprechend geschaltet werden können. Ein weiterer Vorteil: Nutzer können mit Bewegtbildern auf einer emotionalen Ebene angesprochen werden, interagieren eher mit den Inhalten, können relevante Informationen schneller erfassen und empfinden die Werbung oft als weniger störend.
Hier haben wir für Euch die wichtigsten Facebook Video-Ad Formate zusammengefasst:
Collection (Sammlung)
-
Eine Collection bietet bessere Möglichkeiten, Kaufinteressenten auf mobilen Geräten zu begeistern
-
Kurze Ladezeiten
-
In einem Video (oder Bild) können bis zu 50 relevante Produkte präsentiert werden
-
Beim Klick auf ein Produkt wird die entsprechende Webseite oder die App mit Produktdetails geöffnet, wo das Produkt gekauft werden kann.
Quelle Screenshot: facebook.com
Facebook Stories
-
Analog zu Instagram erscheinen die Werbestories zwischen den Stories von verschiedenen Nutzern und werden 15 Sekunden lang angezeigt
-
Anzeige erscheint im Vollbildmodus und erreicht damit die volle Aufmerksamkeit des Users
-
Ziele: z.B. um die Bekanntheit seiner Marke bei einer jüngeren Zielgruppe zu erhöhen
Quelle Screenhot: techcrunch.com
Facebook Canvas
-
Canvas Anzeigen werden im Vollbildmodus auf Mobilgeräten angezeigt und können aus Videos (aber auch aus Bildern, Texten, Links) zusammengestellt werden
-
Durch Tippen, Schwenken und Wischen können die Nutzer mit dem Anzeigenformat interagieren
-
Ein Canvas kann einen Link zu Eurer Webseite, App oder einem anderen Canvas enthalten
-
Folgende Ziele können beispielsweise unterstützt werden: Besuche (Webseiten-Klicks und Interaktion mit der App), App-Installationen, Markenbekanntheit, Reichweite, Interaktion („Gefällt mir“-Angaben auf der Seite), Conversions, Videoaufrufe
Quelle Screenshot: harvestdigital.com
Facebook 360° Video
-
Das Videoformat umfasst die kompletten 360° eines Schauplatzes oder eines Produkts
-
Die Nutzer können die Perspektive des Videos durch Schwenken oder Wischen verändern
-
Ziele: Produkte oder neue Umgebungen können erkundet bzw. genauer angeschaut werden und werden dabei aktiver wahrgenommen
Quelle Screenshot: facebook.com
Video-Karussell
-
Carousel Video Ads bieten weit über reine Produktpräsentation hinaus vielfältige Möglichkeiten, die sich vor allem für das Storytelling eignen.
-
Die Videos starten automatisch und werden quadratisch ausgespielt, sollten demnach also auch in diesem Format funktionieren.
-
Es können bis zu fünf Videos hochgeladen und mit einem Link versehen werden.
-
Die Zielsetzungen von Carousel Ads sind unter anderem die Steigerung von Interaktionen, Klicks und Conversions.
Quelle: facebook.com
Konventionelle Video-Ads
-
Sie sind das am häufigsten genutzte Video Werbeformat.
-
Mit den Video-Ads können neben gesteigerten Video-Aufrufen verschiedene Ziele verfolget werden. Je nachdem, auf welche Variante die Anzeige optimiert wurde, können eine Erhöhung der Interaktionen, der Fanaufbau, Webseitenbesuche, Conversions, Klicks,… im Fokus stehen.
-
Auch hier stehen verschiedene Call-to-Action-Buttons zur Verfügung sowie die Möglichkeit zur Verlinkung auf bestimmte Webseiten.
-
Die Preise für konventionelle Video Ads sind verhältnismäßig günstig und belaufen sich häufig auf wenige Cents pro View.
Quelle Screenshot: facebook.com
„Fake“- Video Formate
-
Sogenannte „Fake“- Video Formate sind unter anderem Slide-Shows.
-
Anhand mehrerer Bilder kann ohne einen aufwendigen Videodreh ein Video generiert werden.
-
Produkte können somit dynamischer und ansprechender als in einem statischen Bild präsentiert werden und erhöhen die Aufmerksamkeit der Zuschauer im Newsfeed.
Quelle: eigener Screenshot
Fazit
Unabhängig davon, für welches Video-Werbeformat Ihr Euch entscheidet, da die Videos im Newsfeed der Facebook Nutzer zunächst ohne Ton abgespielt werden, müssen die Filme auch immer ohne Ton funktionieren. Untertitel und eine aussagekräftige Bildsprache sind daher ein unbedingtes Muss für eine erfolgreiche Video-Ad. Hinzu kommt, dass Ihr bei der Gestaltung von Video Ads eines ganz besonders ernst nehmt: Mobile first!, denn 52% der weltweit stattfindenden Videoaufrufe finden auf Mobilgeräten statt.
Bereits jetzt bietet Facebook durch verschiedene Schnittstellen zu VR und AR ein einzigartiges Nutzererlebnis an, ermöglicht es den Unternehmen, eindringliche Geschichten zu erzählen und einprägsame Botschaften zu transportieren. Facebook arbeitet zudem ständig daran, diese Schnittstellen auszubauen und zu vereinfachen.
Wenn Ihr Fragen zu Facebook Werbeanzeigen, der Erstellung von Inhalten oder ganz allgemein zu Social Media Marketing habt, dann freuen wir uns auf Eure Anfrage.