Personen der Gen Z macht authentisches Foto

Authentizität vs. Perfektion: Gen Z bevorzugt ungeschönte Inhalte

13. November 2025 

Perfekte Feeds, glattgebügelte Selfies, makellose Inszenierungen – genau das hat Social Media jahrelang geprägt. Aber Hand aufs Herz: Wer glaubt heute noch wirklich an diese Hochglanzfassaden? Vor allem die Gen Z nicht.

Der Reiz des Echten

Hier setzt der Trend zur Authentizität an. Gen Z bevorzugt Inhalte, die ungeschönt sind: spontane Aufnahmen, ehrliche Einblicke in den Alltag, Storys mit kleinen Makeln. Plattformen wie BeReal haben diesen Ansatz sogar zum Geschäftsmodell gemacht, indem sie Nutzerinnen auffordern, jeden Tag einen ungestellten Moment zu teilen.

Auch auf Instagram und TikTok beobachten wir: Raw Content, Behind-the-Scenes-Clips oder ehrliche Erfahrungsberichte performen oft besser als hochproduzierte Kampagnenvideos.

Authentizität schafft Vertrauen

Das Bedürfnis nach Echtheit hängt eng mit Vertrauen zusammen. Marken und Creator, die sich verletzlich zeigen, über Fehler sprechen oder Einblicke „hinter die Kulissen“ gewähren, wirken greifbarer und nahbarer. Genau das schafft die emotionale Verbindung, die klassische Werbung oft verfehlt. Für Unternehmen bedeutet das: Die Frage ist nicht mehr, wie perfekt ein Post aussieht, sondern wie echt er wirkt.

So setzen wir das auch bei unserem Kundenprojekt @meinliebesleben um. Auf dem Instagram-Kanal geht es um Aufklärung zu den Themen Körper, Sexualität und Liebe. Gerade bei sensiblen Themen ist Authentizität der Grundbaustein zum erfolgreichen Community-Aufbau, auch über die Gen Z hinaus. Neben klassischem UGC (User Generated Content) nutzen wir dafür beispielweise auch Formate wie Straßeninterviews gemeinsam mit unseren Content Creators:

Quelle: https://www.instagram.com/reel/DN2omp3WkDf/?igsh=MWVpNHBpNzV3NWZ6dA%3D%3D

Extra Tipp: Humor

So wichtig Authentizität ist – oft reicht sie allein nicht. Denn der Content, der wirklich viral geht, ist meist nicht nur echt, sondern auch unterhaltsam. Gen Z liebt Humor, Ironie und das Spielen mit Trends. Ein ehrlicher Einblick wird zum Hit, wenn er gleichzeitig zum Schmunzeln bringt oder clever in ein lustiges Trend-Format passt.

Für Unternehmen heißt das: Authentisch sein, ja – aber die Posts dürfen trotzdem Spaß machen. Die Mischung aus Echtheit und Entertainment ist das Erfolgsrezept. Oder wie unsere Werkstudentin Leni sagen würde: „Ein bisschen Cringe-Faktor braucht’s schon. Aber nicht zu viel, dann wird’s schnell peinlich und unecht.“

Wir bei Somengo unterscheiden in unserer Marketingstrategie ganz klar, wen wir auf welchem Kanal mit welchem Content erreichen wollen. Unser TikTok-Kanal ist hier klar unsere Employer Branding Spielwiese, wo wir Trends hinterherjagen und neue Formate ausprobieren. Oft entstehen die Content-Ideen beim gemeinsamen Mittagsessen oder wenn einer privat auf seinem Account etwas Lustiges gesehen hat und noch lustiger machen möchte. So brachte uns das Essen eines Puddings mit Gabeln knapp 2.400 organische Views oder der Trend „Frage XYZ nicht nach ABC, er/sie soll arbeiten“ über 1.400 Views sowie 90 Kommentare.

Quellen: https://www.tiktok.com/@this.is.somengo/video/7555494382149930262 und https://www.tiktok.com/@this.is.somengo/video/7548053257197866262

Fazit: Weniger Filter, mehr Menschlichkeit
– und Spaß

Gen Z zeigt, dass eine neue Ära des Storytellings angebrochen ist. Es geht nicht länger darum, das perfekte Bild zu liefern, sondern eine glaubwürdige Geschichte zu erzählen. Und wer es schafft, Authentizität mit Humor und Entertainment zu verbinden, gewinnt gleich doppelt: Vertrauen und Reichweite.

Du brauchst Unterstützung dabei, dein Unternehmen authentisch auf euren Social-Media-Kanälen zu zeigen?

Weitere Beiträge:

Nachhaltig, sportlich, gemeinsam. Somengo läuft für den Regenwald.

23. Oktober 2025 - Auch in diesem Jahr hat sich die Somengo GmbH wieder der Challenge ‚(Mehr) Laufen für den guten Zweck‘ gestellt und 1.450 Quadratmeter Regenwald geschützt.

Somengo als Sponsor beim Eastside Heroes Festival 2025

25. September 2025 - Nach unserem letzten KI-Workshop war es wieder Zeit für ein Update: Jobst Christian Höche hat uns im Jentower erneut durch die neuesten Entwicklungen, KI-Tools und…

Refresh Workshop bei Somengo: Künstliche Intelligenz im Social-Media-Marketing

10. September 2025 - Nach unserem letzten KI-Workshop war es wieder Zeit für ein Update: Jobst Christian Höche hat uns im Jentower erneut durch die neuesten Entwicklungen, KI-Tools und…

Tropic like it’s hot – Das war das Somengo Sommerevent 2025

14. August 2025 - Unser alljährliches Sommerfest stand vor der Tür – und dieses Jahr haben wir es so richtig krachen lassen! Unter dem Motto „Tropic like it’s hot“…

Pinterest: Die unterschätzte Social-Media-Plattform mit Kampagnenpower

30. Juli 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo GmbH versendet zu Ostern „Post mit Herz“

10. April 2025 - Auch in diesem Jahr hat sich die Somengo GmbH an der Aktion „Post mit Herz“ beteiligt und sendete zahlreiche Ostergrüße an einsame Menschen.

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Krebsfrüherkennung auf TikTok: Bodycheck-Kampagne für die Thüringische Krebsgesellschaft e.V.

9. Dezember 2024 - Mit dem Ziel, vor allem Jugendliche für das Thema Krebsfrüherkennung zu sensibilisieren, wurde die Somengo GmbH von der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. für die Konzeption und…

Für mehr Gesundheitskommunikation auf Social Media: @ich.unverwechselbar ist online

27. November 2024 - Mit der Facebook-Seite und dem Instagram-Account @ich.unverwechselbar sind zwei neue Social-Media-Kanäle online gegangen, die sich ausschließlich den Wechseljahren widmen und somit einen weiteren wichtigen Baustein…

Ihr Draht zu uns