Thumbnail_Sommerempfang TB

Wissen teilen und Netzerken beim 7. Digitalen Workshop-Nachmittag und Sommerempfang der TowerByte eG

9. September 2019 

Smart City in der Praxis – State of the art digitaler Möglichkeiten für ein besseres Morgen

So lautete das Motto des diesjährigen digitalen Workshop-Nachmittags mit anschließendem Sommerempfang, der traditionell von der TowerByte eG veranstaltet wird. Über 80 Gäste aus verschiedensten Bereichen, wie Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten hierfür der Einladung ins Normannenhaus in Jena.
Eröffnet wurde der Nachmittag um 15 Uhr Conrad Wrobel, Vorstand  der TowerByte eG, der dann das Wort an Uwe Spiegel von T-Systems übergab. Er referierte in seiner Keynote über das Thema 5G und sich damit verbindende Möglichkeiten für Industrie und Wirtschaft. Im Anschluss daran konnten die Gäste zwischen drei verschiedenen Workshop-Slots wählen. Die Themen reichten von Smarten Quartieren über Smarte Mobilität bis hin zu Smarter Arbeit. Die Referenten erörterten in einem gelungenen Mix aus Theorie und eigenen Projekten die Perspektiven und Herausforderungen von Smart City und Digitalisierung. Während es in einem Slot darum ging, wie sich Quartiere so planen lassen, dass sie smart sind, ging es in einem anderen Workshop um die Frage, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich aus der Digitalisierung der Arbeitswelt erschließen. Im dritten Workshop wurde sich mit dem Thema Smart Mobility und intelligente Verkehrsüberwachung beschäftigt. Eines hatten aber alle Workshops gemein: der rege branchenübergreifende Austausch von Fachwissen unter den Teilnehmern. Am Ende stand eine kurze Zusammenfassung aller Vorträge, damit alle Teilnehmer einen Überblick zu den Themengebieten des Nachmittags bekommen konnten.

Unser Geschäftsführer und Aufsichtsrat der TowerByte eG André Schmidt resümiert: „Man merkt das große Interesse an den Themen rund um Smart City. Als Mitorganisator und Pate eines Workshopslots sind wir natürlich darüber sehr froh, wissen aber auch, dass die sich damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen und Verwaltung nur gemeinschaftlich und übergreifend angegangen werden können.“

Nachdem ab 17.30 Uhr weitere Gäste eintrafen, ging es dann in den entspannten Teil des Abends über. Bei netten Gesprächen, gutem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk ließen Gäste und Veranstalter gemeinsam den Workshop-Nachmittag beim traditionellen Sommerempfang der TowerByte eG entspannt ausklingen.

Weitere Beiträge:

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo GmbH versendet zu Ostern „Post mit Herz“

10. April 2025 - Auch in diesem Jahr hat sich die Somengo GmbH an der Aktion „Post mit Herz“ beteiligt und sendete zahlreiche Ostergrüße an einsame Menschen.

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Für mehr Gesundheitskommunikation auf Social Media: @ich.unverwechselbar ist online

27. November 2024 - Mit der Facebook-Seite und dem Instagram-Account @ich.unverwechselbar sind zwei neue Social-Media-Kanäle online gegangen, die sich ausschließlich den Wechseljahren widmen und somit einen weiteren wichtigen Baustein…

„Die Woche des Sehens 2024“ – Inklusion und Barrierefreiheit auf Social Media

15. Oktober 2024 - Anlässlich der „Woche des Sehens 2024“ wurde die Somengo GmbH vom „CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.“ für einen Social-Media-Workshop zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit…

Somengo und Diemar Jung Zapfe gewinnen Ausschreibung der Thüringer Tourismus GmbH

30. September 2024 - Somengo und Diemar Jung Zapfe (DJZ) sind als neue Kreativpartner für die Marke „Thüringen entdecken“ der Thüringer Tourismus GmbH ausgewählt worden. Gemeinsam mit der CMR…

Comprix Award für kreative Healthcare-Kommunikation

13. September 2024 - Große Anerkennung für erfolgreiche digitale Gesundheitskommunikation: Der Social-Media-Kanal @meinliebesleben von Jenapharm, einem Unternehmen der Bayer AG, wurde mit dem renommierten Comprix Gold Award für herausragende…

Social Media Content-Vorproduktion in der Ferienzeit

3. Juni 2024 - Die Sommermonate stehen vor der Tür und sind für viele eine willkommene Pause vom Alltag. Doch für Unternehmen und ihre Marketingabteilungen bedeutet dies, das Sommerloch…

BeReal im Social-Media-Marketing: Die aktuellen Chancen der App für Unternehmen

18. April 2024 - BeReal – Die Plattform, die für ihre unverfälschten Einblicke in den Alltag berühmt ist, geht nun ins Rennen mit Marken und Unternehmen. Könnte das die…

7 Strategien für lokales Tourismusmarketing durch Social Media

10. April 2024 - Dass Social Media heute aus dem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken ist, müssen wir euch ja sicher nicht erzählen. Oder doch? Beim Blick auf kleinere…

Ihr Draht zu uns