Gruppe Jugendlicher mit Smartphones in den Haenden

So setzt Ihr WhatsApp Business erfolgreich im Messenger Marketing ein

21. Januar 2019 

Nachdem wir Euch im ersten Teil einen groben Überblick über die Funktionen von WhatsApp Business gegeben haben, soll es nun um die konkreten Marketingmöglichkeiten mit dem Messenger Dienst gehen. Neben dem Kundendienst bietet sich WhatsApp auch als Vertriebskanal von Newslettern, Unternehmensupdates oder Informationen zu spezifischen Angeboten aber auch für das Ankurbeln von Verkäufen an. Doch nun der Reihe nach:

Messenger Marketing mit WhatsApp Business

1.Einsatz im Kundendienst

Schnelle, spontane Fragen potenzieller Kunden können über den Messenger mitunter deutlich unkomplizierter und vor allem umgehend vom Kundenbetreuer beantwortet werden. Mögliche Kontakt-Hürden sind damit deutlich niedriger als bei einem Anruf oder beim Schreiben von E-Mails. Die sehr persönliche Form der Kommunikation wirkt zudem sehr vertraulich und findet auf Augenhöhe statt. Auch wenn der Kunde zunächst mit einem Chatbot schreibt, wird eine Nähe transportiert, die auch im Digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung verloren hat. Das ermöglicht eine direkte Kommunikation – 24/7 an 365 Tagen im Jahr. Automatische Antworten helfen dabei, die Erwartung der Kunden an eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens auch außerhalb der Geschäftszeiten zu erfüllen.

2. Newsletter

Die im Vergleich zum E-Mail-Marketing hohen Öffnungsraten sprechen zudem für den Versand von Newslettern über WhatsApp Business. Zusätzlich bieten sich Informationen zu Sonderangeboten, Rabatten, Unternehmens- und Branchennews sowie personalisierte Angebote an. Auch auf bestimmte Aktionen, Events und Meldungen könnt Ihr Eure Kunden direkt und persönlich aufmerksam machen. Verwendet hierzu unter anderem die Broadcast Listen, denen Ihr bis zu 265 Kontakte hinzufügen könnt.

3. Verkäufe

Obgleich diese Funktion noch eine untergeordnete Rolle spielt, wagen sich erste Unternehmen in das Metier vor. Auch wenn die Käufe hier nicht unmittelbar in der App stattfinden, so werden sie hier in zahlreichen Fällen durch den Versand von Angeboten sowie die direkte Beratung initiiert. Mit gutem Beispiel voran gehen hier unter anderem der Reiseveranstalter Urlaubspiraten sowie das Versandhandelsunternehmen Otto.

4. Gewinnspiele und Kampagnen

Neben den mehr oder minder naheliegenden Einsatzfeldern lohnt sich natürlich auch hier ein kreativer Seitensprung. So können die Nutzer mittels Gewinnspielen aktiviert und interaktiv eingebunden werden. Auch beim Planen von Kampagnen könnt Ihr den Messenger Dienst einbeziehen und den Nutzern bei spezifischen Herausforderungen Support, Tipps und damit einen entscheidenden Mehrwert bieten.

Unsere Tipps für ein erfolgreiches Messenger Marketing

Nehmt das Wort “Kurznachrichtendienst” ernst und verfasst keine Romane. Beschränkt Euch stattdessen auf das Wesentliche und übermittelt ausschließlich relevante Informationen. Diese könnt Ihr neben der Textform natürlich auch in GIFs, Grafiken, Fotos oder mit kurzen Videos transportieren. Bei einem erhöhten Aufkommen von Nutzeranfragen kann der Einsatz eines Chat Bots sinnvoll sein. Jedoch sollte diesem stets ein Kundenberater zur Seite sehen und immer dann aktiv werden, wenn der Bot nicht mehr weiter weiß. Auch das Timing sowie die Frequenz sind Erfolgsindikatoren für die Öffnungs- und Klickrate Eurer Beiträge. Weitere Faktoren sind das Format, die Textlänge sowie die persönliche Ansprache. Beachtet Bitte, dass Euch die Gesprächspartner ihre Handynummern freiwillig zur Verfügung stellen müssen. Das ist beispielsweise bei Supportanfragen der Fall. Beim Newsletter-Versand hat sich das Opt-in Verfahren durchgesetzt. Das heißt Ihr fordert den potenziellen Abonnenten auf, sich Eure Nummer unter den Kontakten abzuspeichern und mit dem Signalwort „Start“ dem Erhalt von Newslettern, Angeboten und Nachrichten explizit zuzustimmen. In jedem Fall ist es notwendig, den Nutzer über das Verfahren aufzuklären und diesem zu signalisieren, dass sie mittels „Stopp“ das Abonnement jederzeit beenden können.

Von WhatsApp Marketing profitieren zunächst vor allem kleinere und lokale Unternehmen, welche den Messenger im Kundendienst einsetzen wollen. Doch auch der regelmäßige Versand von Newslettern bietet eine vielversprechende Content Distributionsmöglichkeit. Dank hoher Öffnungs- und Klickraten werden die Nutzer tatsächlich erreicht. Auch großen Unternehmen öffnet sich WhatsApp zunehmend. Gespannt sind hier die Augen auf die WhatsApp Business API gerichtet, welche das gesamte Messenger Marketing auf die nächste Ebene katapultiert.

Weitere Beiträge:

Bild-KI im Marketing – Möglichkeiten für Unternehmen

27. November 2023 - KI-Anwendungen wie DALL-E oder Midjourney sind in aller Munde. Mit ihnen lassen sich in Sekundenschnelle neue Bildkompositionen erschaffen. Das eröffnet auch für das Marketing zahlreiche…

Twitch: Eine vielversprechende Plattform für Marketing und Werbung?

9. November 2023 - Twitch ist eine Live-Streaming-Plattform, die ursprünglich auf Gaming-Inhalte ausgerichtet war. Im Laufe der Zeit hat sie sich jedoch weiterentwickelt und bietet nun eine breite Palette…

Virtuelle Influencer*innen – Die Zukunft des digitalen Marketings?

27. Oktober 2023 - In einer Welt, in der soziale Medien unsere täglichen Interaktionen prägen und der Einfluss von Influencer*innen auf Kaufentscheidungen unbestritten ist, hat – und das schon…

Bluesky – Eine Alternative zu X?

11. Oktober 2023 - Seit Elon Musks Übernahme von X (ehemals Twitter) sind nicht nur zahlreiche Nutzer*innen abgewandert, sondern auch die Werbeeinnahmen drastisch gesunken. Die Gründe sind vielfältig: ein…

Social Media als Suchmaschine — Werden TikTok und Instagram zur Konkurrenz für Google?

31. Mai 2023 - In unseren Social-Media-Marketing-Trends für 2023 haben wir es bereits angekündigt: Social-Media wird mehr und mehr zu Suchmaschine. Besonders Generation Z nutzt soziale Netzwerke nicht mehr nur zur…

Von Capybaras bis „I feel Bonita“ — Wie viele Trends sollten Unternehmen bei TikTok wirklich mitmachen?

17. Mai 2023 - TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt und hat in den letzten Jahren unglaublich an Beliebtheit gewonnen. Soweit ist das nichts Neues.…

Herzlich Willkommen Belana, Claudia und Alma

25. April 2023 - Wir freuen uns, dass wir mit Belana, Claudia und Alma drei neue Kolleginnen bei der Somengo begrüßen dürfen. Während Belana uns bereits tatkräftig als Office…

Wird Lemon8 zum TikTok-Ersatz?

21. April 2023 - Besonders in den USA werden derzeit die Stimmen für ein Verbot von TikTok immer lauter. Immer wieder wird Bytedance, der Betreiber aus China, der Spionage…

ChatGPT im Social-Media-Marketing – Unsere Erfahrungen in der Agentur

5. April 2023 - Autorin: Carolin Otto In der Welt der KI ist seit November 2022 viel passiert. ChatGPT wurde innerhalb von nur fünf Tagen von über einer Million…

Für mehr Realität auf Social Media – Poparazzi als Alternative für Instagram und Co.?

16. März 2023 - Zwischen Faceapp, Filtern und Co. sind reale, unbearbeitete Bilder in sozialen Netzwerken inzwischen eine Rarität. Bei vielen Usern wird der Wunsch nach mehr Realität immer…

Ihr Draht zu uns