Person mit Korb voller Ostereier

3 Social Media-Ideen zu Ostern 2021

23. März 2021 

Nach wie vor geschlossene Geschäfte, die Vermeidung sozialer Kontakte, weniger Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten – das Osterfest wird, wie schon 2020, auch in diesem Jahr anders aussehen als wir es gewohnt sind. Wir haben deshalb drei Social Media-Ideen zu Ostern 2021, die Euch helfen, mit Eurer Community zu interagieren und so Eure Marke zu stärken. Noch mehr Content-Ideen für Ostern findet Ihr hier:

SOCIAL MEDIA IDEEN FÜR EURE OSTER-KAMPAGNE

 Ostern in den eigenen vier Wänden

Die meisten Menschen werden das Osterfest in diesem Jahr im kleinen Kreis in den eigenen vier Wänden verbringen. Daher bietet es sich an, Euren Followern etwas Unterhaltung in Form von DIY- Bastelideen oder Rezepten zu bieten. Besonders für Familien bieten sich Bastelanleitungen an.

Screenshot von einer DIY-Bastelidee für Ostern auf Facebook

Quelle: web-netz.de

Schließlich stehen viele Eltern derzeit vor der Herausforderung, ihre Kinder häufiger zu Hause beschäftigen zu müssen. Um eine Interaktion mit Euren Followern herzustellen, könnt Ihr sie bitten, Euch Fotos, der Ergebnisse zu schicken, die Ihr, beispielsweise in Eurer Instagram-Story, teilen könnt.

Zeit für Geschichten: Stories und Fakten rund um Ostern

Neben Sonderaktionen, Gewinnspielen und kreativen Kampagnen, könnt Ihr für Euer Ostermarketing auch Geschichten erzählen. Bietet Euren Followern informatives Hintergrundwissen zum Osterfest oder Fun Facts und Statistiken – beispielsweise zum Schokoladenkonsum in der Osterzeit. Ihr könnt diese Informationen auch in ein Quiz verpacken und so Eure Follower zu mehr Interaktion anregen. Diese Aktionen kommen in den meisten Fällen gänzlich ohne Produktwerbung aus. Vielmehr wird eine positive Stimmung erzeugt. Indem Ihr das Thema Ostern gezielt auf Eure eigenen Produkte adaptiert oder interessante Oster-Fakten zu Eurem Unternehmen und Eurer Region mit Euren Followern teilt, könnt Ihr diese sogar ganz bewusst herstellen und auf das Verhältnis Eurer Follower zu Eurem Produkt übertragen. Im besten Fall behalten Eure Follower dadurch Euer Produkt in positiver Erinnerung.

Österliche Spenden-Aktionen

Da Ostern eines der wichtigsten christlichen Feste ist, bietet es auch eine großartige Gelegenheit, um anderen etwas Gutes zu tun. Aufgrund der Coronapandemie sind noch immer besonders viele Menschen und Unternehmen auf Unterstützung angewiesen. Ihr könnt Euch beispielsweise ein lokales Unternehmen oder eine Organisation aussuchen, diese auf Euren Social-Media-Kanälen vorstellen und Eure Follower um Spenden bitten. Im Idealfall erhalten sie dafür auch eine Gegenleistung. Ihr könnt zum Beispiel Produkte anbieten, von deren Kaufpreis ein bestimmter Anteil gespendet wird. Alternativ könnt Ihr auch Euer eigenes Unternehmen vorstellen und um Spenden bitten. Auch hier bietet sich aber eine Gegenleistung an, mit der Ihr Euch bei den Spender/innen erkenntlich zeigen könnt. Eine solche Gegenleistung könnte ein kleines Gratisprodukt oder ein Rabattcode für die nächste Bestellung sein. Auf diese Weise spenden Eure Kund/innen nicht nur, sie behalten Euch durch Euer Produkt auch in Erinnerung.


Ihr habt Fragen zu unseren Social Media-Ideen an Ostern, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns eine Nachricht an hallo@somengo.de, im Facebook Messenger oder via Instagram Direct. Wir freuen uns, von Euch zu hören!

Weitere Beiträge:

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo GmbH versendet zu Ostern „Post mit Herz“

10. April 2025 - Auch in diesem Jahr hat sich die Somengo GmbH an der Aktion „Post mit Herz“ beteiligt und sendete zahlreiche Ostergrüße an einsame Menschen.

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Für mehr Gesundheitskommunikation auf Social Media: @ich.unverwechselbar ist online

27. November 2024 - Mit der Facebook-Seite und dem Instagram-Account @ich.unverwechselbar sind zwei neue Social-Media-Kanäle online gegangen, die sich ausschließlich den Wechseljahren widmen und somit einen weiteren wichtigen Baustein…

„Die Woche des Sehens 2024“ – Inklusion und Barrierefreiheit auf Social Media

15. Oktober 2024 - Anlässlich der „Woche des Sehens 2024“ wurde die Somengo GmbH vom „CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.“ für einen Social-Media-Workshop zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit…

Somengo und Diemar Jung Zapfe gewinnen Ausschreibung der Thüringer Tourismus GmbH

30. September 2024 - Somengo und Diemar Jung Zapfe (DJZ) sind als neue Kreativpartner für die Marke „Thüringen entdecken“ der Thüringer Tourismus GmbH ausgewählt worden. Gemeinsam mit der CMR…

Comprix Award für kreative Healthcare-Kommunikation

13. September 2024 - Große Anerkennung für erfolgreiche digitale Gesundheitskommunikation: Der Social-Media-Kanal @meinliebesleben von Jenapharm, einem Unternehmen der Bayer AG, wurde mit dem renommierten Comprix Gold Award für herausragende…

Social Media Content-Vorproduktion in der Ferienzeit

3. Juni 2024 - Die Sommermonate stehen vor der Tür und sind für viele eine willkommene Pause vom Alltag. Doch für Unternehmen und ihre Marketingabteilungen bedeutet dies, das Sommerloch…

BeReal im Social-Media-Marketing: Die aktuellen Chancen der App für Unternehmen

18. April 2024 - BeReal – Die Plattform, die für ihre unverfälschten Einblicke in den Alltag berühmt ist, geht nun ins Rennen mit Marken und Unternehmen. Könnte das die…

7 Strategien für lokales Tourismusmarketing durch Social Media

10. April 2024 - Dass Social Media heute aus dem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken ist, müssen wir euch ja sicher nicht erzählen. Oder doch? Beim Blick auf kleinere…

Ihr Draht zu uns