Kueche eines gastronomischen Betriebs mit Koch

6 Social Media-Tipps für Gastronomen in Zeiten von Corona

14. April 2020 

Die Türen bleiben zu, der Ofen und die Gäste aus, doch die nötigen Ressourcen sind bereits gekauft? So könnt Ihr Eure Kunden weiterhin mit gutem Essen und gutem Content versorgen – via Social Media.

Tipp 1: Seid Ihr Up to Date? Überprüft Eure Social Media Seiten auf Vollständigkeit

Bevor Ihr Eure Social-Media-Aktivitäten plant solltet Ihr überprüfen, ob Eure Unternehmensprofile alle Informationen enthalten, die sie enthalten müssen. Dazu zählt beispielsweise ein vollständiges Impressum oder die AGB. Auch Eure Social Media Guidelines sollten auf einem aktuellen Stand sein.

Tipp 2: Bietet einen Lieferdienst an und nehmt Eure Follower auf Social Media mit

Ihr könnt Eure Gerichte auch per Lieferservice an die Kunden bringen. Bestellt werden kann über eine Telefonnummer oder direkt über die sozialen Netzwerke, die Bezahlung erfolgt kontaktlos über Paypal oder ähnliche Anbieter. Nehmt Eure Fans beispielsweise via Stories mit und repostet Fotos der glücklichen Kunden – eine Win-Win-Situation.

Tipp 3: Geht live und bietet Euren Followern einen Mehrwert

Mit Live-Streams wirkt Ihr nahbar und authentisch und könnt Eure Follower auf einer emotionalen Ebene ansprechen. Sie bieten eine unterhaltsame und informative Ergänzung zu Euren gewohnten Beiträgen und ziehen so die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich. Ihr könnt beispielsweise einen Live-Kochkurs veranstalten – so bietet Ihr Euren Fans gleichzeitig einen echten Mehrwert.

Tipp 4: Verkauft Gutscheine oder Tickets für Eure Re-Opening-Party

Eure Wiedereröffnung soll gebührend gefeiert werden? Verkauft schon jetzt Gutscheine oder Tickets für die große Re-Opening-Party und gewährt Euren Kunden als Dankeschön einen kleinen Rabatt. So können sich Eure Kunden solidarisch zeigen und Euch unterstützen und sich gleichzeitig über ein Schnäppchen freuen.

Tipp 5: Veranstaltet Gewinnspiele für mehr Reichweite

Hier müsst Ihr zwar etwas investieren, kleine Giveaways können aber als wahre (Reichweiten-) Wunder wirken. Teilen Eure Follower den Gewinnspielbeitrag, könnt Ihr Euch über einen Zuwachs an neuen Fans und Aufmerksamkeit freuen. Achtet hierbei aber unbedingt auf die jeweiligen rechtlichen Vorschriften für Gewinnspiele auf den Plattformen.

Tipp 6: Vernetzt Euch über Social Media mit Kunden, Partnern und Influencern

Viele reichweitenstarke Instagram-Accounts bieten kleineren lokalen Händlern derzeit unentgeltlich ihre Unterstützung an. Sicher ist auch unter Euren Followern der ein oder andere Nutzer mit einer großen Followerzahl. Nur keine Scham – bittet diese Nutzer, Eure Inhalte zu teilen.

Social-Media-Kanäle bieten aktuell nicht nur eine der wichtigsten Plattformen, um mit seinen Mitmenschen in Kontakt zu bleiben, sondern auch eine Möglichkeit für Euch, um auch in der aktuellen Situation weiterhin für Eure Kunden da zu sein. Deshalb solltet Ihr genau jetzt Eure Social-Media-Aktivitäten optimieren.

 


Ihr wollt mittels Social Media auf Eure Lokalität aufmerksam machen und benötigt hierfür Unterstützung? Schreibt uns Eure Fragen oder aktuellen Herausforderungen gern an hallo@somengo.de. Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam zu starten!

Weitere Beiträge:

Somengo als Sponsor beim Eastside Heroes Festival 2025

25. September 2025 - Nach unserem letzten KI-Workshop war es wieder Zeit für ein Update: Jobst Christian Höche hat uns im Jentower erneut durch die neuesten Entwicklungen, KI-Tools und…

Refresh Workshop bei Somengo: Künstliche Intelligenz im Social-Media-Marketing

10. September 2025 - Nach unserem letzten KI-Workshop war es wieder Zeit für ein Update: Jobst Christian Höche hat uns im Jentower erneut durch die neuesten Entwicklungen, KI-Tools und…

Tropic like it’s hot – Das war das Somengo Sommerevent 2025

14. August 2025 - Unser alljährliches Sommerfest stand vor der Tür – und dieses Jahr haben wir es so richtig krachen lassen! Unter dem Motto „Tropic like it’s hot“…

Pinterest: Die unterschätzte Social-Media-Plattform mit Kampagnenpower

30. Juli 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo GmbH versendet zu Ostern „Post mit Herz“

10. April 2025 - Auch in diesem Jahr hat sich die Somengo GmbH an der Aktion „Post mit Herz“ beteiligt und sendete zahlreiche Ostergrüße an einsame Menschen.

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Krebsfrüherkennung auf TikTok: Bodycheck-Kampagne für die Thüringische Krebsgesellschaft e.V.

9. Dezember 2024 - Mit dem Ziel, vor allem Jugendliche für das Thema Krebsfrüherkennung zu sensibilisieren, wurde die Somengo GmbH von der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. für die Konzeption und…

Für mehr Gesundheitskommunikation auf Social Media: @ich.unverwechselbar ist online

27. November 2024 - Mit der Facebook-Seite und dem Instagram-Account @ich.unverwechselbar sind zwei neue Social-Media-Kanäle online gegangen, die sich ausschließlich den Wechseljahren widmen und somit einen weiteren wichtigen Baustein…

„Die Woche des Sehens 2024“ – Inklusion und Barrierefreiheit auf Social Media

15. Oktober 2024 - Anlässlich der „Woche des Sehens 2024“ wurde die Somengo GmbH vom „CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.“ für einen Social-Media-Workshop zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit…

Ihr Draht zu uns