Smartphone, auf dem eine Hand etwas eintippt

Der Einfluss von Instagram Reels auf die Performance von Feed-Beiträgen

9. September 2022 

Inhalt

Instagram Reels werden von der Plattform extrem gepusht – dieser Umstand dürfte inzwischen allen bekannt sein. Seit der Einführung des Formats hat sich Instagram stark verändert und mit ihr auch die Anforderungen, die an Nutzer*innen und Unternehmen entstehen. So sinken beispielsweise die Interaktionsraten im Feed kontinuierlich. Eine Studie von Later zeigt nun, wie groß der Einfluss von Reels auf die Performance von Feed-Beiträgen tatsächlich ist:

Wie performen Feed-Beiträge seit dem Start von Instagram Reels?

Sicher ist Euch auch schon aufgefallen, dass Content-Empfehlungen von Profilen, denen Ihr (noch) nicht folgt, in den vergangenen Monaten einen immer größeren Teil der Inhalte ausmachten, die Euch angezeigt werden – Tendenz nach wie vor steigend. Das führt dazu, dass Instagram-Nutzer*innen 20% ihrer Zeit auf der Plattform mit Reels verbringen – ob sie es wollen oder nicht. Diese Zeit fehlt natürlich, um andere Content-Formate zu konsumieren. Reels werden immer sichtbarer während andere Inhalte wie Fotos oder Karusell-Posts an Sichtbarkeit verlieren. In einer Analyse von 81 Millionen Instagram-Posts ermittelte Later einen Rückgang von 44% bei den durchschnittlichen Interaktionen von Feed-Beiträgen seit der Einführung von Reels 2019.

Balkendiagramm zur Engagement Rate von Instagram Feed Beiträgen

2019 lag die durchschnittliche Interaktionsrate von Feed-Posts noch bei 5,16%, Ende 2021 schrumpfte die Zahl auf 2,88%. Es ist also keine Übertreibung, zu sagen, dass Reels die Interaktionsraten sowie die Verweildauer von Inhalten im Instagram Feed regelrecht auffressen.

Welche Formate sind betroffen?

Later hat sich auch die Entwicklung der Interaktionsraten von einzelnen Formaten angesehen. Das Ergebnis: Der Rückgang der Interaktionen betrifft alle Formate gleichermaßen. Hinzu kommt, dass in der Studie native Videos noch als eigenständiges Format aufgeführt wurden. Inzwischen werden jedoch alle Videos als Reels veröffentlicht, was dazu führt, dass ein noch größerer Teil der Inhalte auf der Plattform im Reels-Format erscheint.

Was bedeutet das für das Instagram-Marketing von Unternehmen?

Leider lässt Instagram seinen Nutzer*innen kaum eine Wahl. Kürzlich fragte Instagram CEO Adam Mosseri in seiner Story, ob Nutzer*innen sich einen Feed nur mit Fotos und ohne Videos oder Reels wünschen. 76% waren dafür – ändern wird sich voraussichtlich trotzdem erst einmal nichts. Ob beruflich oder privat: Wenn Ihr Instagram nutzt, werdet Ihr Reels angezeigt bekommen. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie das Spiel mitspielen und dementsprechend eigene Reels produzieren müssen. Later stellte fest, dass die Engagement Rates von Accounts, die ihre Instagram-Strategie auf Reels ausgerichtet haben, gleichblieben oder sogar größer wurden.

Für Euch bedeutet das: Wenn Ihr noch immer nicht auf den Reels-Zug aufgesprungen seid, wird es spätestens jetzt höchste Zeit. Konnten sich Unternehmen bei TikTok noch dagegen wehren, sich auf das Format eines neuen Social-Media-Kanals einzulassen, lässt Instagram kaum ein Wahl, wenn man weiterhin auf der Plattform gesehen werden will. Das Gute: Für jede Nische und jedes Unternehmen gibt es Content, der sich ohne viel Aufwand in das Reels-Format übertragen lässt. Und dafür müsst Ihr nicht einmal das Rad neu erfinden. Ihr könnt auch auf bestehende Inhalte aus Eurem Blog, Podcast oder anderen sozialen Netzwerken zurückgreifen und diesen an das Kurzvideo-Format anpassen. Mit Sicherheit habt auch Ihr viele spannende Inhalte zu bieten, die Ihr für Eure Zielgruppe aufbereiten könnt.

Ihr wisst noch immer nicht so richtig, welche Inhalte Ihr auf Reels teilen könnt? Dann schaut hier vorbei:

10 Content-Ideen für Reels

Soziale Netzwerke sind im ständigen Wandel. Was heute Euer Social-Media-Marketing voranbringen kann, kann morgen schon wieder ein alter Hut sein und keinen positiven Effekt auf Eure Reichweite haben. Dementsprechend ist es notwendig, dass Ihr Euch den immer neuen Voraussetzungen und mithin auch Herausforderungen anpasst, die die Plattformen an Eure Marketing-Strategie stellen. Und ist nicht genau das das Spannende am Social-Media-Marketing? 😉

Ihr habt Fragen zu Instagram Reels, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gern an hallo@somengo.de, via Instagram Direct oder im Facebook Messenger. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten!

Weitere Beiträge:

Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Social Media bedeutet

16. April 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Somengo GmbH versendet zu Ostern „Post mit Herz“

10. April 2025 - Auch in diesem Jahr hat sich die Somengo GmbH an der Aktion „Post mit Herz“ beteiligt und sendete zahlreiche Ostergrüße an einsame Menschen.

10 Kreative TikTok-Content-Ideen für B2C-Unternehmen

20. März 2025 - Es ist kein Geheimnis mehr: TikTok birgt ein gewaltiges Marketingpotenzial für Unternehmen, die junge Menschen erreichen wollen. Besonders die Generation Z wendet sich vermehrt TikTok…

Für mehr Gesundheitskommunikation auf Social Media: @ich.unverwechselbar ist online

27. November 2024 - Mit der Facebook-Seite und dem Instagram-Account @ich.unverwechselbar sind zwei neue Social-Media-Kanäle online gegangen, die sich ausschließlich den Wechseljahren widmen und somit einen weiteren wichtigen Baustein…

„Die Woche des Sehens 2024“ – Inklusion und Barrierefreiheit auf Social Media

15. Oktober 2024 - Anlässlich der „Woche des Sehens 2024“ wurde die Somengo GmbH vom „CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.“ für einen Social-Media-Workshop zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit…

Somengo und Diemar Jung Zapfe gewinnen Ausschreibung der Thüringer Tourismus GmbH

30. September 2024 - Somengo und Diemar Jung Zapfe (DJZ) sind als neue Kreativpartner für die Marke „Thüringen entdecken“ der Thüringer Tourismus GmbH ausgewählt worden. Gemeinsam mit der CMR…

Comprix Award für kreative Healthcare-Kommunikation

13. September 2024 - Große Anerkennung für erfolgreiche digitale Gesundheitskommunikation: Der Social-Media-Kanal @meinliebesleben von Jenapharm, einem Unternehmen der Bayer AG, wurde mit dem renommierten Comprix Gold Award für herausragende…

Social Media Content-Vorproduktion in der Ferienzeit

3. Juni 2024 - Die Sommermonate stehen vor der Tür und sind für viele eine willkommene Pause vom Alltag. Doch für Unternehmen und ihre Marketingabteilungen bedeutet dies, das Sommerloch…

BeReal im Social-Media-Marketing: Die aktuellen Chancen der App für Unternehmen

18. April 2024 - BeReal – Die Plattform, die für ihre unverfälschten Einblicke in den Alltag berühmt ist, geht nun ins Rennen mit Marken und Unternehmen. Könnte das die…

7 Strategien für lokales Tourismusmarketing durch Social Media

10. April 2024 - Dass Social Media heute aus dem Marketing Mix nicht mehr wegzudenken ist, müssen wir euch ja sicher nicht erzählen. Oder doch? Beim Blick auf kleinere…

Ihr Draht zu uns